marketing.recogate

  1. Startseite
  2. Dienstleister
  3. kultwerk GmbH
  4. DER INTERNETAUFTRITT DES SPORT-CLUB FREIBURG

DER INTERNETAUFTRITT DES SPORT-CLUB FREIBURG

1993 gelang dem Sport-Club zum ersten Mal der Aufstieg in die erste Fußball-Bundesliga. Seitdem ist der sympathische Verein, der nicht nur durch seine hervorragende Nachwuchsarbeit glänzt, dort regelmässig vertreten.

AUFGABE

Im ersten Schritt übernahm kultwerk die aktuelle Seite und die Unterstützung des laufenden Betriebs. Auf Basis einer eingehenden Analyse der übernommenen Installation wurde mit den Planungen für den Relaunch begonnen. Eine wichtige Zielsetzung war die Vereinfachung der Abläufe in der täglichen Redaktion. 

Auch die Nutzbarkeit der Seite auf mobilen Endgeräten stand von Anfang an im Fokus. Neben diesen allgemeinen Anforderungen sollte die Seite stärker auf die Bedürfnisse der unterschiedlichen Zielgruppen zugeschnitten und das Design in zeitgemäßer Form überarbeitet werden. 

LÖSUNG

Ausgehend von der Analyse der bestehenden Installation wurden verschiedene Workshops initiiert, um die Anforderungen an den Relaunch zu konkretisieren. Neben den verschiedenen Redaktions-Workflows wurde hier ein besonderes Augenmerk auf die unterschiedlichen Nutzungsszenarien der Seite gelegt.

Gemeinsam mit dem Projekt-Team des SC Freiburg wurden die verschiedenen Zielgruppen und deren Erwartungshaltungen auf Basis sogenannter Personas analysiert. Die aus dieser Analyse (Stichwort Customer Journey) resultierenden externen Anforderungen wurden mit den internen Anforderungen, wie beispielsweise verbesserte Vermarktungsoptionen der Seite, abgeglichen und in die Informationsarchitektur übertragen. 

In der Design-Entwicklung wurde viel Wert auf ein großzügiges, zeitgemäßes Design gelegt, das mobil genauso gut funktioniert wie auf dem Desktop. Dem emotionalen Thema angemessen wird Bildern viel Raum gegeben. Voraussetzung war außerdem die reibungslose Funktionalität der bestehenden Inhalte der Website im neuen Gewand. Desktop- und Mobil-Varianten wurden parallel entwickelt. 

Die technische Basis bildet auch beim neuen online Auftritt des SC Freiburg das flexible Template-System Drupal. Entsprechend der definierten internen wie externen Anforderungen wurden die vorhandenen Module auf aktuellen Stand gebracht, angepasst und erweitert. So werden nun zum Beispiel die Ergebnisseite sowie wesentliche Teile des Kalenders automatisch aus dem Modul zur Verwaltung des Spielplans generiert. Zusätzlich können besondere Ereignisse und Informationen auf der Ergebnisseite wie auch im Kalender manuell gepflegt werden.

Neu entwickelt wurde auch das gesamte Bannermanagement: Für eine optimale Verwaltung der Werbeanzeigen wurde das Drupal Banner-Modul „Simple Ads“ komplett nach den Bedürfnissen der SC-Seite umgebaut. Auch das gesamte Frontend wurde neu entwickelt. Der Auftritt wird in einer skalierbaren Infrastruktur gehostet (Stichwort Load Balancing), so dass auch bei stark variierender Zugriffsstärke das volatile Lastverhalten bedient werden kann.

Stichworte:
Teilen:
« Zurück

Gefällt mir!