AUFGABE
Das innovative, multithematische Reisemagazine MARCO POLO travelmagazine erscheint jeden Monat neu und steht kostenlos in allen großen App-Stores zum Download bereit. Die grundsätzliche Zielsetzung bestand darin, dem travelmagazine durch die Optimierung von bestehenden Kanälen und die Nutzung von Social Media Plattformen regelmäßige Leser zuzuführen.
kultwerk wurde beauftragt das Digital Branding für das MARCO POLO travelmagazine, inkl. der entsprechenden Mircosite, zu optimieren und die Social Media Strategie für das MARCO POLO travelmagazine zu entwickeln. Nach Definition der Strategie unterstützte kultwerk MairDumont beim Aufbau des primären Social Media Kanals Facebook.
LÖSUNG
In regelmäßigen Iterationen mit dem Projekt-Team des Kunden entwickelte kultwerk die Eckpfeiler für die Social Media Strategie des MARCO POLO travelmagazines. Im ersten Schritt wurden die in Deutschland relevanten Plattformen auf Basis von Brand Fit und Reichweite bewertet.
Der aufgrund seiner Reichweite wichtigste Kanal für das MARCO POLO travelmagazine ist Facebook, gefolgt von YouTube. Hinsichtlich Brand Fit ist Pinterest die interessante Plattform.
Neben der Auswahl der geeigneten Kanäle stand in dieser Phase die Verknüpfung der priorisierten Kanäle untereinander sowie mit den eigenen Seiten im Vordergrund. Parallel dazu wurde auf Basis der Positionierung des MARCO POLO travelmagazine das digital Branding entwickelt.
Nachdem die grundlegenden Plattformen mit ihren Interaktionen definiert waren, wurden die verschiedenen Phasen für den Aufbau der Facebook-Seite durchdekliniert. In der SetUp-Phase steht der Fanaufbau im Vordergrund. Hier spielen Facebook-Ads, Kooperationen mit reichweitenstarken Partnern und Promotions die Hauptrolle.
In den weiteren, von der SetUp-Phase maßgeblich beeinflussten Phasen, verschiebt sich die Zielsetzung vom Fanaufbau zur Konvertierung von Fans zu Lesern.
Unabhängig von den Phasen zum Aufbau der Facebook-Präsenz wurden dem Medium angepasste Formate aus den bestehenden MARCO POLO travelmagazine Formaten abgeleitet und weitere Facebook-only Formate entwickelt.
Die Strategie-Entwicklung wurde mit einem konkreten Launchplan abgeschlossen, der in der Folge vom Projekt-Team von MairDumont umgesetzt wurde.